Busfahrer bei der VBW
Struktur, Weiterbildung und Teamgeist
Der Beruf des Busfahrers steht für Sicherheit, klare Strukturen und langfristige Perspektiven. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie der Wechsel in diesen Beruf neue Wege eröffnen kann – wie der von Sascha, einem 32-jährigen Fahrprofi aus Neuenham.
In Saschas vorherigen Job als Kehrmaschinenfahrer gab es oft spontane Schichtwechsel und wenig Planbarkeit. Bei der VBW sah er eine Chance, seinen Arbeitsalltag besser zu strukturieren. Hier wusste er bereits einen Monat im Voraus, wann er arbeiten musste, und konnte seine Freizeit gezielter planen.
„Natürlich kann es immer mal kurzfristige Änderungen geben“, erklärt Sascha, „aber insgesamt gibt mir der Beruf als Busfahrer eine viel bessere Work-Life-Balance.“ Heute ist Sascha überzeugt, dass der Busfahrerberuf genau das Richtige für ihn ist. Die geregelten Arbeitszeiten geben ihm die Freiheit, seine Freizeit bewusst zu gestalten, während der tägliche Kontakt mit den Fahrgästen den Job abwechslungsreich und erfüllend macht.
„Die Menschen sind dankbar, dass wir sie sicher von A nach B bringen“, sagt er. „Ob Schüler, Pendler oder ältere Menschen – man merkt einfach, dass man eine wichtige Rolle in ihrem Alltag spielt.“
Klare Strukturen, planbare Arbeitszeiten und Dankbarkeit
Zielgerichtete Weiterbildung und optimierte Führerscheinausbildung
Die Entscheidung stand schnell fest: Sascha wollte sich zum Busfahrer weiterbilden. Die VBW bot ihm direkt eine Festanstellung an, sobald er seinen Führerschein erworben hatte. Mit dieser Zusage ging er zum Arbeitsamt, beantragte einen Bildungsgutschein und konnte sich damit die Weiterbildung finanzieren.
Mit einer entsprechenden Zusage der VBW konnte ein Bildungsgutschein des Arbeitsamts in Anspruch genommen werden, der den Weg zur Fahrschule ebnete. Der große Vorteil: Da er bereits einen CE-Führerschein für LKW besaß, musste er nur noch die Klasse D absolvieren. Innerhalb weniger Wochen konnte er sich auf den neuen Job vorbereiten und erhielt dabei Unterstützung von erfahrenen Kollegen.
Viele Möglichkeiten - Vielleicht ja genau das richtige für dich?
Teamgeist und langfristige Perspektiven
Was Sascha von Anfang an beeindruckte, war der starke Teamgeist bei der VBW. „Vom ersten Tag an wurde ich herzlich aufgenommen“, berichtet er. „Die Kollegen helfen sich gegenseitig, man bekommt immer Unterstützung und kann jederzeit Fragen stellen.“ Diese Offenheit und das gute Miteinander machten es ihm leicht, sich einzuleben und sich im neuen Beruf wohlzufühlen.
Besonders bemerkenswert: Viele seiner Kollegen sind schon seit Jahrzehnten im Unternehmen – einige fahren sogar noch über das Rentenalter hinaus, einfach weil sie ihren Beruf lieben. Für Sascha ein klares Zeichen, dass er die richtige Wahl getroffen hat.
Mit Vollgas in die Zukunft:
Erfolg, Flexibilität und Teamgeist im Busverkehr
Sascha hat mit dem Wechsel zum Busfahrer nicht nur einen neuen Job gefunden, sondern eine langfristige Perspektive. Er kann seine Tage besser planen, ist Teil eines starken Teams und erfährt täglich Wertschätzung für seine Arbeit.
Für alle, die eine neue berufliche Richtung suchen, bietet der Busfahrerberuf genau das: Sicherheit, Struktur und eine sinnvolle Tätigkeit mit Zukunft. Sascha hat seinen Platz gefunden – und könnte sich keinen besseren Beruf vorstellen.
Offene Stellen
📍In der Wesermarsch-Region
🕑Vollzeit / Teilzeit
Busfahrer (m/w/d)
📍IN DER WESERMARSCH-REGION
🕑VOLLZEIT / TEILZEIT
Quereinstieg zum Busfahrer (m/w/d)
📍IN DER WESERMARSCH-REGION
🕑VOLLZEIT / TEILZEIT / Minijob
Quereinstieg zum Fahrer (m/w/d)
© 2024 Job mit Aussicht. Alle Rechte vorbehalten